















Handwerksfilme
Die Letzten ihres Handwerks?
Schwyz
Die Filmreihe von SchwyzKulturPlus dokumentiert alte Handwerke, Fertigkeiten und Berufe. Alle bisher erschienenen acht Filme sind online zu mieten und zu kaufen!
Im Kanton Schwyz gibt es verschiedene alte Berufe oder altes Handwerk. Alltägliche Gebrauchsgegenstände wie Holzschuhe oder Rechenzinggen wurden in Stuben und Kellern produziert. Das Wissen um die Herstellung ist unter den Generationen vererbt worden. Heute noch sind wir fasziniert von dieser Kunst und von den Gegenständen, wissen aber nicht mehr, wie sie gefertigt werden. Die Filmreihe ‹Die Letzten ihres Handwerks?› des kantonalen Kulturvereins SchwyzKulturPlus möchte diese alten handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten dokumentieren, bevor sie aussterben. Und diese so für die Nachwelt erhalten.
Begleitet werden die Projekte durch das SKP-Filmteam (Claudia Steiner, Franz Kälin und Marie-Theres Suter). Auskünfte und Anfragen zu Filmprojekten und Anlässen: steiner@docfilm.ch
Bisherige Filme
Schirmflicken & Besenbinden (2010), Claudia Steiner
Schwarzkunst (2012), Rolf Rosenberg und Klaus-Michael Vetter
Rosenkranz – Den ganzen Glauben in einer Hand (2014), Simon Weber
Geislemacher (2016), Silvio Ketterer und Brian Gottschalk
Das Schmieden von Trychlen (2018), Thomas Horat
Schindlemacher (2020), Franz Kälin
Horämäner (2022), Brian Gottschalk und Silvio Ketterer
Vertrieb
Einzelpreis:
Die erschienenen DVDs (Schirmflicken und Besenbinden / Rosenkranz - den ganzen Glauben in einer Hand / Das Schmieden von Trychlen / Schindlemacher / Horämäner) sind für je CHF 20.00 direkt bei SchwyzKulturPlus (inkl. Versandkosten) erhältlich: info@schwyzkultur.ch.
Spezialpreise (gültig ab 1.3.2023):
5 DVD's (alle verfügbaren): CHF 60.00 inkl. Versand
4 DVD's (nach Wahl): CHF 50.00 inkl. Versand
3 DVD's (nach Wahl): CHF 40.00 inkl. Versand
direkt bei SchwyzKulturPlus (inkl. Versandkosten) erhältlich: info@schwyzkultur.ch.
Die DVD ‹Schwarzkunst› und ‹Geislemacher› sind physisch vergriffen. Der digitale Kauf oder Miete via www.vimeo.com ist möglich.