Dies & Das
Kulturverein macht sich Sorgen um die Zukunft
Noch sei es kein Problem, doch der Verein sorgt sich um junge, engagierte Neumitglieder für die Zukunft.
Der Präsident Markus Schuler begrüsste am letzten Samstag, 18. Januar, 31 Mitglieder zur 31. Generalversammlung im geschichtsträchtigen Ochsen in Rothenthurm. In seinem Jahresbericht erwähnte er nochmals die verschiedenen Anlässe im Jubiläumsjahr. Besonders erwähnt er den Kreativ-Handwerkermarkt im Kirchenkeller. Das schöne Wetter und die Vielfalt von den Ausstellern bescherte einen Grossaufmarsch. Die Kassierin Maren Klippert, präsentierte die Jahresrechnung mit erfreulichen Mehreinnahmen. Dem Markt sei Dank. Die in der Wahl stehenden vier Vorstandsmitglieder – Angela M. Schmid, Brigitte Schuler, Pius Marty auf zwei Jahre und Maren Klippert auf ein Jahr – wurden in globo wiedergewählt. Neu als Rechnungsprüferin wurde Nadia Kläntschi gewählt. Obwohl der Vorstand komplett ist, machte man sich Sorgen für die Zukunft. Das gab Anlass zu Diskussionen. Da das Problem zurzeit noch nicht ansteht, wurden auch keine Massnahmen getroffen. Was fehlt, sind jüngere Mitglieder. Das Team für den Kreativ- Handwerkermarkt hat sich erfreulicherweise wieder bereit erklärt und ist motiviert, den Markt im gewohnten Rahmen zu organisieren. Im kommenden Jahr ist unter anderem ein Vereinsausflug, ein Theaterbesuch, am 24. April ein historischer Dorf-Rundgang und am 8./9. November 2025 der Kreativ-Handwerkermarkt im Kirchenkeller.
Einsiedler Anzeiger / ama
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/WDQZ9i