Musik
Dirigentin für Seniorenchor
Kürzlich durften die Sängerinnen und Sänger des Seniorenchors Innerschwyz ihre 18. Generalversammlung im Hotel Weisses Rössli in Brunnen durchführen unter dem Motto «Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne, ein bisschen Wärme, das wünsch ich mir».
55 Anwesende durften viel Erfreuliches aus den Reihen des Sängerrates vernehmen. Allerdings gab es im verflossenen Jahr auch einige Turbulenzen. Weil die langjährige Dirigentin Berta Ehrler auf Mitte Jahr den Dirigentenstab weglegen wollte, musste Ausschau nach einer neuen Dirigentin oder einem Dirigenten gehalten werden. Zum grossen Glück hat sich Lucia Canonica bereit erklärt, den Chor zu leiten. Lucia Canonica ist eine bestens ausgewiesene Musiklehrerin und eine grossartige Orchesterund Chorleiterin. Der Senioren-Chor Innerschwyz ist stolz darauf, eine so junge, dynamische Dirigentin zu haben.
Eine Rose für die Treue
Alle Mitglieder des Sängerrates wurden für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Unter demTraktandum Ehrungen wurde vor allem Berta Ehrler, die den Chor seit der Gründung während 18 Jahren mit viel Geschick und Freude geleitet hat, ganz besonders geehrt. Zu ihren Ehren wurden Lieder textlich angepasst und vom Chor vorgetragen. Ausserdem durften noch fünf Sängerinnen für 10 und 15 Jahre Mitgliedschaft im Chor eine wunderschöne Rose in Empfang nehmen.
Kirchliche Auftritte
Im neuen Sängerjahr wird der Chor fünf kirchliche Auftritte zu bewältigen haben: einen reformierten Gottesdienst in Schwyz, einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Schwyz, einen ökumenischen Gottesdienst in der Theresienkirche Brunnen, einen Gottesdienst in der Klosterkirche Ingenbohl und am 8. Dezember einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Walchwil. Ausserdem stehen zwei weltlicheAuftritte auf dem Programm: im Kirchgemeindehaus in Oberarth und im Alterszentrum Herti in Zug. Der Chor zählt heute 54 aktive Sängerinnen und Sänger und 11 nicht singende Mitglieder. Es wäre schön, wenn sich viele Senioren imAlter von 50 bis 70 Jahren, die im Raum Innerschwyz, das heisst in Schwyz, Ibach, Seewen, Brunnen, Gersau, Goldau, Arth oder Steinen wohnen, entschliessen könnten, im Chor mitzusingen. Die Proben finden jeweils am Freitagnachmittag um 15.00 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus in Brunnen statt und dauern eineinhalb Stunden.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/PnEMqp