Film
Achtung Tankstellenschreck
Am Samstag strahlt das Schweizer Fernsehen die Sendung «SF bi de Lüt – Live» aus Altdorf aus. Für den Einspielfilm zur Urner Spezialsendung setzt das SF jedoch auf ein Einsiedler Original – die Komikerin Esther Schaudt.
«Ich mache mir jetzt schon beinahe in die Hose, wenn ich an Samstag denke», verrät die Komikerin Esther Schaudt hinsichtlich der Ausstrahlung der TV-Show «SF bi de Lüt – Live» vom kommenden Samstag. Denn die gebürtige Einsiedlerin stand für den Einspielfilm vor der Kamera. Dies war wahrlich keine einfache Aufgabe – immerhin bedeutete dieses Engagement für die Schwyzerin, ihr «Urner Repertoire» auf Vordermann zu bringen: «Für meine anderen Rollen erhielt ich den Text jeweils im Vorfeld. Doch bei einem Live-Einsatz muss der Dialekt sitzen», erklärt Schaudt.
Eine bodenständige «Ürneri»
In der Rolle der eigenwilligen Servicemitarbeiterin Hedi Gisler galt es, im Restaurant der Gotthard-Raststätte «My Stop» einen Tag lang mit der versteckten Kamera die Essgewohnheiten der Durchreisenden zu entlarven und die Raststättenbesucher aus der Reserve zu locken. Dies dürfte der Komikerin gelungen sein, denn Hedi Gisler scheint einige Neurosen zu haben, die bei etlichen Gästen für Stirnrunzeln sorgen dürften: «Einerseits ist Hedi eine bodenständige ‹Ürneri›, andererseits ist sie eine überaus pflichtbewusste Mitarbeiterin. Sprich: Wenn der Chef sagt, dass Kunden zu lange sitzen bleiben, dann räumt Hedi gern einmal zu früh den Tisch ab», führt Esther Schaudt schmunzelnd aus.
Ausstrahlung
«SF bi de Lüt», Samstag, 23. Juli, 20.10 Uhr
Weitere Infos
- www.estherschaudt.ch
- SFbi de Lüt - Live
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Film
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/g4qdJS