Musik
Beste Musik vor grossem Publikum
Der Kulturverein Fismo machte auch dieses Jahr wieder eine fantastische Veranstaltung möglich. Die verschiedenen Musikstile der Bands kamen beim Publikum am Letz Fetz bestens an.
Das vergangene Wochenende stand einmal mehr ganz im Zeichen des Let’s Fetz. Bereits zum 28. Mal läutete der traditionsreiche Anlass den Frühling ein und hielt halb Einsiedeln die ganze Nacht auf den Beinen. Die Wetterkapriolen vom Freitag beeinträchtigten zwar die Vorbereitungen, vermochten aber nicht den Anlass zu trüben. Die aufwendige Vorarbeit nahm auch heuer wieder der Kulturverein Fismo auf sich, der mit dem erneuten Wintereinbruch am Freitag etwas zu kämpfen hatte. Die schieren Schneemassen erschwerten den Aufbau der Infrastruktur, konnten aber den engen Zeitplan nicht gefährden. Am Samstag zeigte sich das Wetter dann wieder frühlingshaft, was sich positiv auf die Stimmung der grossen Helferschaar auswirkte und dazu führte, das pünktlich um 15.30 Uhr die Tore geöffnet werden konnten. Das abwechslungsreiche Programm wurde wenig später mit dem Auftritt von Heartburn lanciert.
Ein Höhepunkt nach dem anderen
Es reihte sich Highlight an Highlight bis in die frühen Morgenstunden. Für den Höhepunkt waren in diesem Jahr die fünf Thuner Red Shoes besorgt, die für einen ihrer wenigen Auftritte in diesem Jahr nach Einsiedeln reisten. Der Mix aus Rock’n’Roll, Folk und Pop kam beim Einsiedler Publikum bestens an und liess das Stimmungsbarometer in der Reithalle bis nach oben steigen. Auch in der gemütlichen Aussenbar sorgte urchige Ländlermusik dafür, dass sich die Gäste wohl fühlten. Die eher kalten Temperaturen trugen sicherlich dazu bei, schliesslich luden die feinen heissen Kaffees ein, sich niederzulassen und der Örgelimusik zu lauschen.
Zufriedener OKP OK-Präsident
Ueli Knüsel zeigte sich entsprechend zurfieden mit dem Ablauf des Anlasses. Zwar gehe es zwischenzeitlich immer mal wieder hektisch zu und her, das eingespielte Team käme aber mit solchen Situationen sehr gut zurecht. Er sprach ein grosses Dankeschön an die fleissigen Helfer, die toleranten Anwohner und natürlich den feiernden Gäste aus. Das nächste Let’s Fetz kann kommen – und das wird es – am 27. und 28 April 2018.
Einsiedler Anzeiger
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/shQ1jR