Musik
Drei Perlen für Klaviertrio ausgewählt
Porträtkonzert der Musikschule Freienbach mit der Pianistin Akiko Ogura-Wilpert. Aus der Fülle an Musik wählte das Trio Nosaki drei Stücke aus und präsentierte in Freienbach einen wahren Ohrenschmaus.
Die drei Berufsmusikerinnen entschieden sich, am Konzert vom Samstagabend drei Werke aus verschiedenen Epochen zu spielen; ein Klassisches, ein Spätromantisches und ein Impressionistisches. Den Auftakt machte Joseph Haydns berühmtestes «Klaviertrio No. 39 in G-Dur». Das zweite Stück hatte der russisch-schweizerische Komponist Paul Juon geschrieben. Mit den vier Sätzen «Rêverie», «Humoreske», «Elegie» und «Danse phantastique» hatte der Komponist romantische Augenblicke des musikalischen Glücks festgehalten. Zum Abschluss spielten die drei Musikerinnen ein «Klaviertrio in G-Dur» von Claude Debussy.
Lehrpersonen in einem anderen Licht
Die Musikschule Freienbach möchte mit ihren Porträtkonzerten dem Publikum das künstlerische Schaffen der an der Musikschule Freienbach beschäftigten Lehrerschaft näherbringen. Lehrpersonen sind nicht nur als Unterrichtende tätig,sondern musizieren selber in unterschiedlichen Formationen. Sie präsentieren sich an diesen Konzerten aus einer anderen Perspektive. Mit Akiko Ogura-Wilpert, die seit einigen Jahren an der Musikschule Freienbach als Klavierlehrperson angestellt ist, durften die Besucher ihr vielfältiges Können kennenlernen. Mit ihr zusammen spielten Noriko Courtois an der Violine und Sarah Erlanger am Violoncello.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Nathalie Müller
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Xwqak3