Brauchtum / Feste

Die Gersauer Damenmasken sind zurück

Am gestrigen 1. Fasnachtstag in Gersau präsentierten sich am Nachmittag vier Damenmaskengruppen auf der Bühne im Park. Der Tagessieg ging an die Gruppe Kantönligeist.

Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Gersau gestern wieder den 1. Fasnachtstag feiern. Er startete mit der Tagwache der Guugge Gugelfuer und einer bunten Rott. Am Nachmittag präsentierte die Röllizunft die Damenmasken ausnahmsweise auf der Bühne im Park. Diese erwies sich als gute Alternative zum Rathausplatz. Viel Publikum fand sich im Park ein, ebenso eine Delegation der Fidelitas Lucernesis. Diese Zunft hatte den Röllizünftler Stefan Amrein zum Dominus. Deshalb wollten die Luzerner einmal die kleine Gersauer Dorffasnacht erleben. Es kamen weniger Damenmaskengruppen zur Jurierung auf die Bühne als noch vor der Pandemie. Doch die vier Damenmaskengruppen gefielen. «Schöne Maschgraden, so schöne Maschgraden», hörte man die Komplimente des Publikums.

Aktuelle Themen und Plaudertaschen


Die 20 Gersauer Fasnächtlerinnen hatten aktuelle Themen umgesetzt. «De Strom isch wäg» nannte sich die später zweitplatzierte Gruppe, eine andere war auf der Suche nach Fachkräften, die dritte widmete sich dem Kantönligeist (Tagessiegerinnen). Unterwegs waren auch Plaudertaschen. Sie alle besuchten die Tanzlokale und sorgten für beste Stimmung. Dies, nachdem die Luzerner Delegation als Vorgeschmack auf die Luzerner Fasnacht einen Fötzeliregen hatte hochgehen lassen.

Bote der Urschweiz / Silvia Camenzind

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Brauchtum / Feste

Publiziert am

31.01.2023

Webcode

www.schwyzkultur.ch/PUfFj5