Brauchtum / Feste
Damenmasken: Fast das ganze Jahr Fasnacht
Die Damenmasken bieten eine Fasnacht wie von einem anderen Planeten. Mit so viel Liebe zum Detail gestalteten Masken gibts wohl nirgends sonst zu bestaunen.
Wohl in keinem anderen Dorf ausser in Gersau beginnt die nächste Fasnacht schon bald nach der aktuellen Fasnacht. Das bezahlt sich aus, denn am 1. Fasnachtstag sind die Gersauer Damenmasken eine ganz besondere Attraktion, welche wegen ihren Sujets Besucher aus der ganzen Schweiz anziehen. Doch bis es so weit ist, wird hinter den Kulissen Knochenarbeit mit Nähen und Basteln geleistet. Gleichzeitig sucht man nach geeigneten Fasnachtssujets. Dabei helfen auch die Ehemänner und die Bastler des Dorfes mit. Damenmasken gestern erneut ein Besuchermagnet Am gestrigen ersten Fasnachtstag durften nun die Damenmasken ihre kunstvoll geschaffenen Kostüme und Kopfbedeckungen auf der Bühne im Dorf vorstellen. Zuvor aber führte die Zunftmusik die Röllizunft in die «Arena», wo die Masken von der Zunft vorgestellt wurden. Acht Gruppen mit gegen 40 Masken konnten bewundert werden. Unter anderem wurde das neue Disney-Land «Rigi» auf die Schippe genommen. Dann gings in die Tanzlokale, wo die «Maschgrädli» mit ihren Auftritten beziehungsweise mit ihrem Intrigieren für viel Heiterkeit sorgten. Die Gruppen wurden wie immer von der Röllizunft inkognito bewertet und benotet. Bei der Prämierung der Damenmasken geht es um Sujet, Kostüme und ums Intrigieren. Das Gesamtpaket stimmt diesmal bei der Gruppe «Wer nichts wird, wird Kässeli-Wirt» am besten. Sie holte sich den Tagessieg vor den «Wandervögeln» und der Feckerchilbi-Gruppe. Insgesamt traten am 1. Fasnachtstag acht Gruppen auf.
Bote der Urschweiz / Ernst Immoos
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/yf1jCD