Musik
Kommentierte Konzerte: Die Königinnen von Schwyz
Die kommentierten Konzerte von SchwyzKulturPlus rücken diesmal die Königinnen von Schwyz, die Orgeln, in den Mittelpunkt.
Erneut geht SchwyzKulturPlus neue Wege mit den kommentierten Konzerten von Ende Oktober und anfangs November: mit vier Orgeln – vier Konzerten – vier Kirchen – vier Konzertprogrammen. Diesmal stehen vier Konzerte, verteilt auf den ganzen Kanton (Einsiedeln, Schwyz, Siebnen, Küssnacht) ganz im Zeichen der Königin der Instrumente, der Orgel, auf dem Programm.
Schönste Orgeln des Landes
Als eines der grossen Zentren des Schweizer Katholizismus’ ist es wenig verwunderlich, dass der Kanton Schwyz die Heimat einiger der bekanntesten und schönsten Orgeln des Landes ist. Selbst grosse Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy spielten und erfreuten sich ab den Schwyzer Instrumenten. SchwyzKultur Plus lässt einige Orgeln nun erneut erklingen, durch die Hände und Füsse begabter Organist:innen wie Pater Theo Flury (Einsiedeln), Mirjam Wagner-Meister (Einsiedeln), Peter Fröhlich (Seewen) und Eva Brandazza (Luzern). Durch die einzelnen Programme und die Schwyzer Orgellandschaft führt Dr. Marco Brandazza, ehemaliger Leiter des Orgeldokumentationszentrums der Hochschule Luzern.
Konzertinfos:
Samstag 25. Oktober 2025, 20.15 Uhr
Klosterkirche Einsiedeln
mit Pater Theo Flury (Einsiedeln)
Sonntag 26.Oktober 2025, 17.00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Siebnen
mit Mirjam Wagner-Meister (Einsiedeln)
Samstag 1. November 2025, 20.15 Uhr
Kollegiumskirche Schwyz
mit Peter Fröhlich (Seewen)
Sonntag 2. November 2025, 17.00 Uhr
Kath. Pfarrkirche, Küssnacht am Rigi
mit Eva Brandazza (Luzern)
Konzertdauer jeweils ca. 90 Minuten /ohne Pause / Türöffnung 30 Min. vor Beginn / freier Eintritt / Kollekte
Autor
SchwyzKulturPlus
Kontakt
SchwyzKulturPlus
Geschäftsstelle
6410 Goldau
info@schwyzkultur.ch
+41 79 759 45 40
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/u9VVnG