Musik
Eintauchen in neue Klangwelten
Die bekannte und beliebte Weggiser Pianistin Esther Bächlin lud zum thematischen Konzert «Impropiano» und führte das Publikum in das Geheimnis der Improvisationsmöglichkeiten mit einem Flügel und ihrer Stimme ein.
Der Verein Beflügelt lud kürzlich zu einem weiteren besonderen Konzerterlebnis. Auf der Bühne stand mit der Weggiserin Esther Bächlin eine sehr bescheidene, natürliche Schweizerin mit all ihren normalen Alltagspflichten, die plötzlich in ihre Improwelt abhob und das ganze Publikum mitriss.
Alle Möglichkeiten genutzt
Esther Bächlin kann mit ihren beiden Händen, ihrem Fuss auf dem Pedal und ihrer Stimme vier völlig unabhängige Tonfolgen und Rhythmen erzeugen. Sie schöpft dabei jede erdenkliche Möglichkeit aus. Manchmal ist ihre eigene Stimme der Melodieträger, manchmal dient sie auch als Perkussionsinstrument oder lässt das Zuhörerherz durch die mit Vokalen oder Konsonanten erzeugten Klänge in den Fernen Osten schweifen. Die Musikerin strahlt dabei ihre eigene Freude an der Vielfalt aus, geht darin völlig auf und entführt alle Zuhörer in ihre Welt. Kombinationsmöglichkeiten von Tasten und Stimme, die auf vielseitigste Art eingesetzt werden, erzeugen spannende und kontrastreiche Stimmungen.
Bächlin komponiert englisch
Die Weggiserin singt ihreTexte alle auf Englisch. Offensichtlich ist es einfacher, ihre Gefühle in Englisch auszudrücken, was stark mit den vom Englisch geprägten Musikstilen Soul und Jazz zusammenhängt – sie sagt auch, dass sie beim Komponieren englisch denkt. Irgendwann möchte sie aber auch das Schweizerdeutsch in ihre Kunst der Improvisation integrieren, was ganz bestimmt eine grosse Herausforderung sein wird. Esther Bächlin ist öfters in ihrem Musiklokal «Resonanz » in Weggis zu hören, wo auch regelmässig öffentliche Jazzkonzerte stattfinden.
Noch zwei «Beflügelt»-Konzerte
Das Jahr 2011 wird mit zwei weiteren Konzerten des Vereins Beflügelt zu Ende gehen. Am Montag, 21. November, treten die junge Immenseer Violinenvirtuosin Sunita Abplanalp und Jean Spanoghe am Flügel auf. Am Montag, 19. Dezember, lädt Florian Gabele zum Klavierrezital. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30Uhr.
Infos
www.befluegelt.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/npDxPT