Musik
Letztes Konzert als krönender Abschluss des Jubiläumsjahrs
Nach mehreren Konzerten und Vortragsübungen endet das Jubiläumsjahr 50 Jahre Musikschule Küssnacht. In verschiedenen Formationen präsentierten die Schüler noch einmal ihr Können und sorgten beim Musikschulleiter Franz Hess für Freude.
Am 27. Juni, fand das letzte offizielle Jubiläumskonzert des Schuljahres 2018/19 der Musikschule Küssnacht in der Aula Ebnet 2 statt. Allein in der letzten Woche fanden vier verschiedene Konzerte oder Vortragsübungen statt. Unterschiedlichste Formationen der Musikschule Küssnacht boten einen bunten Querschnitt und zeigten den vielen interessierten Zuhörern das im Schuljahr 2018/19 Gelernte mit grosser Freude. Zu den Jubiläumshöhepunkten im Juni zählten bestimmt das Badifäscht vom 15. Juni in der Badi Seeburg und das Sommerkonzert der Beginners Band und des Jugendblasorchesters im Seehofgarten. Am Schlusskonzert eröffnete Mario Bisang mit seinem Cornet unter der Leitung von Peter Schwegler den abwechslungsreichen Konzertabend. Der musikalische Bilderbogen setzte sich zusammen aus weiteren Vorträgen, gespielt von Schülerinnen und Schülern folgender Lehrpersonen: Andrea Arnold (Querflöte), Jörg Camenzind (Gitarre), Naëmi Tanner (Harfe), Roland de Wijs (Saxofon), Petra Föllmi (Akkordeon/ Schwyzerörgeli). Am Schluss waren dann noch fetzige und auch lautere Gitarrenmelodien mit Schlagzeugbegleitung unter der Leitung von Michael Neumann (Gitarre und Band), untermalt mit feinem Sologesang von Catarina Nogueira- Couto zu hören. Danach dankte der Küssnachter Musikschulleiter Franz Hess allen Mitwirkenden für das schöne Konzert und den Zuhörern für ihren Besuch. Speziell bedankte er sich bei Petra Föllmi, welche sieben Jahre erfolgreich an der MSK unterrichtete, mit einem verdienten Blumenstrauss.
Bote der Urschweiz / pd/em
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/6HdYqX