Musik
Liederabend zu Ehren von Cecilia Schmidig
In Muotathal sangen am Mittwoch 90 Personen mit Begeisterung rund zwei Dutzend Lieder aus der Feder von Cecilia Schmidig.
Die begnadete Volksliederkomponistin Cecilia Schmidig aus Ried-Muotathal wäre am vergagenen Mittwoch hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Grund hatte der Verein Giigäbank das alljährlich stattfindende Projekt «Lustig tönts vom Giigäbank» der Komponistin gewidmet. Das Echo war enorm: Alle 90 Plätze im Restaurant Alpenrösli in Muotathal waren mit Sängerinnen und Sängern besetzt. Der gute Geist von Cecilia Schmidig – dieser einfachen bescheidenen Bäuerin und Älplerin – war am Liederabend förmlich spürbar. Ihre Kinder, Grosskinder – samt Anhang – und sogar die Urgrosskinder hatten den Anlass mit viel Herzblut vorbereitet und gesanglich wie auch instrumental perfekt mitgestaltet. Passend zum Anlass wurde zuerst «Zum Geburtstag» gesungen. Es folgten gut zwei Dutzend weitere Schmidig-Lieder, darunter bereits bekannte wie zum Beispiel «Wänn alles blüeht im Muotithal» oder noch weniger bekannte Lieder wie etwa «Muota-Sport».
Bote der Urschweiz / Guido Bürgler
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/HM66M8