Volkskultur

Nachrichten SchwyzKultur

Neuer Fasnachtsverein setzt Goldauer Tradition fort

Die Goldauer Fasnacht lebt weiter. Der Verein Feierwerk Goldau übernimmt die Organisation. Haupttag wird der 14. Februar 2026.

Die Goldauer Fasnacht ist noch lange nicht vorbei. Das ist die Botschaft des neu gegründeten Vereins Feierwerk Goldau. Dieser setzt die alte Goldauer Tradition fort, nachdem das langjährige Fasnachts-OK seinen Rückzug aus der Organisation bekannt gegeben hat. Ein junges, motiviertes Gründungsteam aus leidenschaftlichen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern – viele von ihnen bereits aktiv in Vereinen – habe sich zusammengetan, um das bunte Treiben in Goldau weiterzuführen, teilt der neue Verein mit. Unter dem Namen «Feierwerk Goldau» soll die Fasnacht mit frischem Schwung, viel Herzblut und im Sinne der Tradition weiterleben. «Die Fasnacht ist ein fester Bestandteil unseres Dorflebens. Für uns war klar: Diese Geschichte darf nicht einfach enden. Deshalb übernehmen wir – mit Respekt vor dem Bestehenden und viel Begeisterung für Neues – die Verantwortung für die nächste Runde», schreibt das Team.

Noch ist vieles offen, doch der Haupttag ist bestimmt

Mit grosser Freude wird deshalb bekannt gegeben: Auch im Jahr 2026 wird es in Goldau wieder eine Fasnacht geben – in gewohnt festlicher Atmosphäre. Das neue OK hat seine Arbeit aufgenommen. Die konkreten Programmpunkte sowie die finale Zusammensetzung des Komitees werden zu gegebener Zeit kommuniziert. Eines steht aber jetzt schon fest: Der Haupttag der Goldauer Fasnacht 2026 findet am Samstag, 14. Februar, statt. Das OK soll aber noch wachsen: «Wer Lust hat, im neuen OK mitzuwirken, am Fasnachtsumzug teilzunehmen oder die Fasnacht in anderer Form zu unterstützen, darf sich sehr gerne bei uns melden», heisst es dazu in der Medienmitteilung.

 

Bote der Urschweiz / pd

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Brauchtum / Feste
  • Dies & Das

Publiziert am

08.07.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/hyeH6j