Musik
Engelsstimmen am Weihnachtskonzert
Der Kinder-Konzertchor des Konservatoriums Zürich gab am Samstag im Tertianum Huob ein Weihnachtskonzert, das den vielen Besuchern wohl unvergesslich bleiben wird.
Es spricht für die Qualität des Kinder-Konzertchors der Musikschule Konservatorium Zürich, wenn der Chor bloss mit der Hälfte der Mitglieder ein Konzert bietet, das einfach unvergesslich bleiben dürfte. Gleich zur Einführung wurde den zahlreichen Besuchern im Tertianum Huob erklärt, die andere Hälfte sei krank; dementsprechend passte Chorleiter Wolfgang Schady das Repertoire kurz vor dem Auftritt der neuen Situation an.
Klassiker gesungen
Die Sängerinnen und Sänger im Alter von neun bis 15 Jahren wagten sich an Klassiker aus dem Barock und der Romantik sowie an traditionelle Stücke, bevor dann gegen Ende auch einigeWeihnachtslieder auf dem Programm standen. Am Flügel begleitet wurde der Chor stilsicher von der bekannten Pianistin Simone Gygax. Um es gleich vorweg zu sagen: Was diese Kinder boten, war schlicht überwältigend und bewegend. Schon das Eröffnungsstück «Gloria» von Antonio Vivaldi zeigte, was in diesem Chor steckt. «Tantum Ergo» von Thomas vonAquin, «Ave Maria» oderVivaldis «Magnificat» und manch anderer anspruchsvoller Lobgesang begeisterten die Besucher restlos.
Viele Solostimmen
Aufgefallen ist, dass bei vielen Stücken immer wieder andere Mädchen mit glockenklaren Stimmen den Solopart übernahmen. Es war zu vernehmen, dass viele von ihnen Einzelunterricht geniessen und somit auch für diese schwierige Aufgabe gerüstet sind. Eines der Mädchen erntete für ihren Solopart in «Panis Angelicus» von Thomas von Aquin besonderen Applaus, doch auch die übrigen Solistinnen fielen nicht ab. Es war der erste Auftritt des Kinder-Konzertchors der Musikschule Konservatorium Zürich in Pfäffikon, doch es besteht Hoffnung, dass es nicht der einzige war. Zumindest wünschte sich dies auch die Direktorin des Tertianums, Monika Bieri, in ihren Dankesworten.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/m9LTmP