Dies & Das
Werner Büeler tritt zurück
Das kantonale Amt für Kultur sucht einen neuen Leiter oder eine Leiterin für die Kantonsbibliothek. Nach 33 Amtsjahren tritt Werner Büeler Ende Februar 2010 in den Ruhestand.
Der bisherige Leiter der Schwyzer Kantonsbibliothek, Werner Büeler, geht in Pension. Der 62-jährige Büeler hat sein Mandat im April 1977 angetreten und wird bei seinem Übertritt in den Ruhestand dann 33 Jahre lang an verantwortlicher Stelle für die grösste Bibliothek im Kanton tätig gewesen sein.
Über 100 000 Titel betreut
In die Amtszeit von Büeler fielen der Neubau und der spätereAusbau der Kantonsbibliothek auf der Ital-Reding-Hofstatt, dann die ganze digitale Erschliessung des Bibliotheksbestands und damit die gesamte moderne bibliothekarische Konzeption und deren Umsetzung. Büeler hat aus der ehemaligen «Verwaltungsbibliothek» eine gut frequentierte, moderne öffentliche Bibliothek gemacht. Sie führt heute einen Bestand von rund 100 000 erfassten und rund 20 000 archivierten Titeln und betreut unter anderem auch den Meinrad-Inglin-Nachlass. Grosse Bedeutung besitzt die Bibliothek als Sammlung von Publikationen aus und über Schwyz.
Stelle ausgeschrieben
Die Stelle eines Kantonsbibliothekars oder einer Kantonsbibliothekarin ist nun zur Besetzung ausgeschrieben worden. Vorausgesetzt werden ein Universitätsabschluss sowie die Qualifikation und mehrjährige Erfahrung als wissenschaftlicher Bibliothekar. Auch wird betont, dass es um die Förderung der Kulturlandschaft Schwyz und um ein eigentliches Dienstleistungsunternehmen geht.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/fFv5vi