Kunst & Design
Schwyzerin illustriert sein Kinderbuch
Beat Theiler aus Unterägeri hat, zusammen mit Stefan Franzen aus Naters, im Zuge seiner Diplomarbeit zum Rettungssanitäter ein Buch verfasst. Illustriert wurde es von der Schwyzerin Xenia Gokhberg.
Der Primarschüler Tim begegnet während zwei Tagen den alltäglichsten und häufigsten Verletzungen und Notfallsituationen. Vom einfachen Bienenstich am Frühstückstisch über Nasenbluten im Fussballtraining bis hin zum Zeckenbiss und sogar der Herz-Lungen-Wiederbelebung meistert Tim alle Herausforderungen. Das ist das Prinzip von Franzens undTheilers Buch «Wenn Kinder Grosses leisten – Ein Leitfaden für Notfälle». Am Anfang jeder Kurzgeschichte ist aufgezeigt, was vorgefallen ist. Danach wird in jedem der Fälle genau erklärt, was mit dem Körper los ist, wodurch dem Leser gezeigt wird, was denn eigentlich genau passiert, wenn man sich beispielsweise einen Bluterguss zuzieht. In einem nächsten Schritt erläutern die Autoren das nötige Vorgehen und wie Erste Hilfe geleistet werden kann und wann ein Arzt gerufen werden muss.
Das Wissen wäre vorhanden
Die beiden Autoren stammen aus handwerklichen Berufen und absolvieren im zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Zu Beginn des Lehrgangs haben sie erkannt, dass dasWissen nicht mehr vorhanden war, welches sie sich einmal angeeignet hatten. «Im Nothelferkurs beispielsweise lernt man, wie man sich in Notfällen zu verhalten hat. Doch haben wir bemerkt, dass viel von dem Wissen verloren gegangen ist und es nur noch im Hinterkopf herumgeistert. Mit unserem Buch wollen wir diese Themen wieder auffrischen, den Leuten das richtige Handeln näherbringen und sie auf die Gefahren des Alltags sensibilisieren», sagt Theiler.
Nicht nur reines Kinderbuch
«Wenn Kinder Grosses leisten» ist mit zahlreichen Bildern versehen und in einfachem Deutsch gehalten. Dennoch richtet sich das Buch nicht nur an Kinder. Theiler dazu: «Natürlich wollten wir in erster Linie Kindern zeigen, wie sie sich verhalten müssen, wenn sie in einer Notfallsituation Hilfe leisten müssen. Aber es wäre toll, wenn unsere Arbeit zu einem Nachschlagewerk oder zu einer Art Handbuch werden würde, das in jedem Haushalt zu finden ist.»
«Wenn Kinder Grosses leisten – Ein Leitfaden für Notfälle» ist in den Buchhandlungen der Region erhältlich.
ISBN 978-3-9523221-8-5
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/b93Lvs