Film
Muotathaler Horämäner im Kino
Der Film «Horämäner» aus der Reihe «Die Letzten ihres Handwerks?» erfreute nach der Premiere bereits ein grosses Publikum. Er überzeugt mit atemberaubenden Naturaufnahmen, beeindruckendem Holzhandwerk und kernigen Menschen und wird nun in Schwyz gezeigt.
Der achte Film der Handwerkerfilmreihe von SchwyzKulturPlus fokussiert das Handwerk des «Mänere». Die Filmemacher Silvio Ketterer und Brian Gottschalk realisierten während rund vier Jahren einen 52-minütigen Film über Horämäner. Die Muotathaler Alois Langenegger und Daniel Büeler zeigen ihre Freude an der Tradition und der Arbeit mit Holz. Hautnah erlebt man die Spezialwerkzeuge für die Herstellung in der Werkstatt. Auch bekommt man als Zuschauer den Einsatz des Horämäners im Sommer wie im Winter mit. Die bisherigen Zuschauer waren begeistert. Bereits rund 500 Leute haben während des 6. Schwyzer Kulturwochenendes den Film in Muotathal, Einsiedeln und Arth gesehen. Bei der Premiere im Kino Muotathal erzählten die Protagonisten beim anschliessenden Gespräch auf der Bühne mit kernigen Sprüchen Lustiges und Lehrreiches.
Wichtige Dokumentation
Die Macher des Films schätzen die Dokumentation von fast vergessenem Handwerk als äusserst wichtig ein. Seit unterdessen zwölf Jahren sind für «Die Letzten ihres Handwerks?» acht Filme entstanden. Die Filme bringen traditionelles Handwerk aus dem Kanton Schwyz dem Publikum näher und lassen dieses vielleicht weniger schnell vergessen oder sogar erhalten.
Im Kino Schwyz
Am 19./20./22./23. Mai um 18.15 Uhr sowie 26./28./29./31 Mai uum 18.00 Uhr zeigt das Kino Schwyz den neuen Film «Horämäner» (2022, 52 Min., von Brian Gottschalk und Silvio Ketterer). Als Vorfilm ist der erste Film der Reihe «Die Letzten ihres Handwerks?» programmiert: «Schirmflicken» aus dem Jahr 2010, 30 Min, von Claudia Steiner. Die zwei Filme, der erste und der aktuellste der Reihe von SchwyzKulturPlus, unterscheiden sich stark sowohl in der Machart als auch in der Technik und können so vielleicht auch den Wandel unserer Zeit übermitteln. Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Handwerks und in die Geschichten von interessanten Muotathalern.SKP / cs
Autor
SchwyzKulturPlus
Kontakt
Kategorie
- Film
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Kkg34j