Brauchtum / Feste
Von «Reding» bis zu «Sattel»
Zwischen «Pro» und «Schaf» liegen Reding, Reichlin, Rigi, Rickenbach, Rothenthurm, Sattel und viele andere Stichwörter. Die Lösung gibts im Historischen Lexikon der Schweiz.
Gestern wurde in Schaffhausen der 10. Band des Historischen Lexikons der Schweiz vorgestellt. Er umfasst die Buchstabenbereiche P bis S. Darunter fallen auch bedeutende Schwyzer Geschlechternamen wie Reding und von Reding, Reichlin und Reichmuth. Auch Räber, Rey, Rickenbach und Risi tauchen aus dem Dunkel der Geschichte auf – wenigstens diejenigen mit diesen Namen, die etwas zu sagen hatten. Im Band 10 werden auch Orte aus dem Kanton Schwyz abgehandelt: Reichenburg, Rickenbach, Ried, Riemenstalden, Rothenthurm, Sankt Meinrad auf dem Etzel, Sattel und selbst die Rigi. Erwin Horat, Archivleiter des Staatsarchivs, betreut die Schwyzer Artikel dieses Monumentalwerkes.
Elektronisch abrufbar
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Geschichte auf dem Gebiet der heutigen Schweiz von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Der 1. Band erschien im Jahr 2002. Die alphabetisch geführte Reihe wird jedes Jahr durch einen neuen Band erweitert. Insgesamt sind 12 Bände vorgesehen. Nächstes Jahr wird jener erscheinen, welcher den Kanton Schwyz als Schwerpunktthema abhandelt. Der gedruckte Band kostet 298 Franken und ist im Buchhandel erhältlich. Die bisher veröffentlichten Beiträge stehen elektronisch im Internet www.hls.ch der Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Gegenwärtig sind 93 000 Artikel online abrufbar.
Im Internet abrufbar unter
www.hls.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/KbFkNw