Bühne
Ein unheimlicher Dorfrundgang
Seit Donnerstag kann man das nächtliche Schwyz wieder in Verbindung mit Erzählungen und Sagen bis zu Gruselgeschichten erleben.
Das Schwyzer Tourismusbüro organisiert zusammen mit «Gemeinsam für unsere Gemeinde» (GfuG) die «unheimlichen Führungen» in der dritten Auflage.Ein Erfolg. «Unser Dorf mit seinen alten Häusern, dunklen Gassen und Hinterhöfen ist eine optimale Kulisse für Geschichtenerzähler», erklärte Iwan Steiner, Initiant der «unheimlichen Führungen durch Schwyz».
Geister undGespenster vorstellbar
Hier könne man sich jederzeit Geister und Gespenster vorstellen, und lokale Geschichten dieser Art gebe es zur Genüge. Man müsse sie also nur erzählen und könne damit den Leuten ein Stück Dorfgeschichte, basierend auf Sagen und vielleicht auch echten Vorkommnissen, in einem etwas anderen Licht vermitteln.
Ein etwas anderes Dorf
Den beiden Geschichtenerzählern Urs Kündig und Peppino Beffa ist dies am ersten Rundgang vom Donnerstag zweifellos gelungen, und auch die beiden «Geister», die immer wieder spontan auftauchten, haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Während einer guten Stunde vermochten sie die rund zwanzig Rundgangbesucher in ihren Bann zu ziehen. Viele der Besucher haben zudem einige Winkel und Ecken kennengelernt, deren Existenz ihnen bisher völlig unbekannt war. Sie erlebten ein etwas anderes Schwyz. Die «unheimlichen Führungen durch Schwyz» sollen weiter leben und vielleicht auch einmal «auf Bestellung» bei Schwyz Tourismus individuell durchgeführt werden.
Weitere Infos
www.gemeinsam-sz.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/w7PQPW