Dies & Das
Das werden zwei sagenhafte Innerschweizer Kultur-Monate
Ein Kulturprojekt dieser Breite und Intensität ist für die Zentralschweiz neu. Ab 15. April werden 27 Projekte in den Bereichen Musik, Theater, Literatur und visuelle Darstellung 381 Veranstaltungen anbieten.
Schon die Kernidee derAlbert Koechlin Stiftung war sagenhaft, das Echo bei den Kulturschaffenden ebenso, das Resultat erst recht. Nach drei bisherigen Vorläuferprojekten hat die Stiftung auf 2013 wieder zu einem «Kulturjahr» eingeladen. Seit mehr als zwei Jahren befassen sich 27 Projektträger mit der Thematik «sagenhaft». Ihre Themen und Konzepte sind aus einem Wettbewerb hervorgegangen und werden nun zwischen dem 15. April und 15. Juni in den fünf Kantonen Luzern, Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden umgesetzt.
Faszinierendes Thema
Die Thematik «sagenhaft» ist darum faszinierend, weil sie die Kultur und das Leben, die Vergangenheit und Gegenwart der Innerschweiz sehr nah und spürbar umfasst. Auch aus dem Kanton Schwyz sind mehrere Kunstschaffende und Künstler daran beteiligt. So am Projekt «Wildmannli» Sagenkenner Hans Steinegger, Schwyz, und Fides Auf der Maur, Ibach/Zürich, am Projekt «Häxä mache» Regisseurin Annette Windlin, Küssnacht. Weiter an der Aufführung von «Müller 13 oder Ds Toggäli im Spittel» Spieler der Bühne 66 oder dann am Theaterstück «deliver my heart!» Autorin Martina Clavadetscher, Brunnen, und Regisseurin Sophie Stierli, Ibach. Die meisten der 27 Projekte gehen auf Wanderschaft. Von den total 381 Aufführungen und Events finden 12 im Kanton Schwyz statt.
Details und Programm
www.sagenhaft13.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/beDJiR