Musik
Mit Pauken und Trompeten
Furioses und Leises beim Konzert der Feldmusik Jona und des Tambourenvereins Steinen im MythenForum: Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die verhältnismässig wenigen Zuhörer.
Was am Freitagabend im MythenForum geboten wurde, war, wie im Vorfeld angekündigt, wirklich ein Konzert der Höchstklasse.Topmotivierte Musikanten der Feldmusik Jona boten ein Programm unter dem Motto «Von Ost bis West». Da fehlte weder traditionelle noch modernere Musik mit furiosen Passagen, aber auch ganz leisen Tönen. Und Dirigent Alvin Muoth hatte seine Spieler stets im Griff. Man spürte auch, dass es ihm immer wieder gelingt, seine Leute voll zu motivieren und sein Feuer, aber auch seine Ruhe weiterzugeben. Die Melodien, viele hatte man schon irgendwo gehört, fanden ungehindert Zugang zum Publikum: slawische Leichtigkeit in Marschform und als Tanz, daneben Schweres wie die «Ouverture Solonelle 1812». Im westlichen Teil dann das amerikanische «Way of life» mit Sinatra, Morricone, Bernstein usw. Die Pauken kamen aber nicht nur bei der Feldmusik zum Zug, sondern auch beim Tambourenverein Steinen.
Tolle Darbietungen
In zwei Blöcken zeigten sie ihr grosses Können in perfekten Darbietungen. Beim letzten Stück und der Zugabe sorgten drei Pauken für den musikalischen Boden. Grosser Applaus war ihnen so sicher wie auch den Musikanten. Der Konzertabend verdiente auf jeden Fall das Prädikat «Höchstklasse». Wermutstropfen war einzig und allein, dass noch mindestens zehnmal so viele Zuhörer Platz gehabt hätten. Es tat aber der Spielfreude keinen Abbruch, und wer da war, hat es sichtlich genossen.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/tCTGtN