Musik
Steiner Musikanten sind für das «Eidgenössische» bereit
Die Musikgesellschaft Steinen stellte an ihrem Jahreskonzert zusammen mit Sängerin Rita Blattmann die Stücke für das Eidgenössische in Montreux vor.
Am Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Steinen (MGS) war am vergangenen Freitag und Samstag die Mehrzweckhalle sehr gut besetzt. Seit einigen Jahren setzt die MGS unter der Leitung von Christoph Schnellmann jeweils an ihrem jährlichen Unterhaltungsabend ganz auf Unterhaltungsmusik. Dieses Jahr war dies nicht anders – speziell jedoch war an diesen beiden Abenden, dass die Steiner Musikanten eine Art Generalprobe für ihren Auftritt am Eidgenössischen Musikfest in Montreux absolvierten. Das heimische Publikum konnte somit als Erstes live erleben, wie die Harmoniemusik sich im Juni den Juroren präsentieren wird.
Stimmgewaltige Unterstützung
Die MGS wird durch die Sängerin Rita Blattmann in Montreux unterstützt. Die Nummern mit Blattmanns gesanglicher Begleitung werden wohl die Höhepunkte des Konzerts am Eidgenössischen sein. Dass daran niemand zweifelt, war am grossen Applaus und der damit bekundeten Freude des Publikums am Wochenende klar zu spüren. Mit «You Raise Me Up» gab Blattmann am Jahreskonzert einen Auftakt mit einem Evergreen der norwegischen Gruppe Secret Garden, der von vielen Solosängern gecovert wurde. Mit Tina Turners «Simply the Best» bewies die Sängerin der Einsiedler Band Souljam die Kraft in ihrer Stimme, mit der sie einen Hit des Weltstars Tina Turner ausdrucksstark vortragen kann.
5er-Pack fürs Eidgenössische
Die MGS will am Eidgenössischen in der Sparte Unterhaltungsmusik mit fünf Welthits punkten. «Rosanna» von der Rockband Toto, «Saturday in the Park» von Chicago – wird von Blattmann gesungen –, «It had better be tonight» von Michael Bublé, «Think» von Aretha Franklin – wird ebenfalls von Blattmann gesungen – und Van Halens «Jump» geben allesamt Stoff, um die Juroren in Montreux – besonders auch durch Blattmanns brillanten Gesang – zu überzeugen. Dass die MGS die Stücke sehr gut im Griff hat und somit fürs Eidgenössische bereit ist, das hat sie am vergangenen Wochenende klar bewiesen.
Bote der Urschweiz (Christoph Jud)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/yF8Up1