Kunst & Design

Ugo Rondinone erhält Kulturpreis 2025 des Kantons Schwyz

Auf Antrag der Kulturkommission vergibt der Regierungsrat den Kulturpreis 2025 des Kantons Schwyz an den Konzept- und Installationskünstler Ugo Rondinone, der in Brunnen aufgewachsen ist. Die Auszeichnung ist mit Fr. 20 000.-- dotiert.

Regierungsrat und Kulturkommission würdigen mit Ugo Rondinone eine einzigartige Künstlerpersönlichkeit, die sich in ihrem multidisziplinären Schaffen intensiv mit Zeit, Vergänglichkeit und Menschsein auseinandersetzt und weltweit grosse Anerkennung gefunden hat – insbesondere für ihre grossformatigen Arbeiten im öffentlichen Raum.

1964 in Brunnen am Vierwaldstättersee geboren, wuchs Ugo Rondinone als Secondo in einer italienischen Gastarbeiterfamilie auf. Schon früh fiel sein zeichnerisches Talent auf, das er während der Schulzeit bei der Ingenbohler-Schwester und Künstlerin Raphaela Bürgi vertiefen konnte. Ugo Rondinone ist anerkannt als einer der bedeutendsten Vertreter seiner Generation, als Künstler, der eindringliche Meditationen über die Natur und das Menschsein komponiert und dabei ein organisches Formvokabular entwickelt, das verschiedene skulpturale und malerische Traditionen miteinander verbindet. Die Weite und Grosszügigkeit seiner Sicht auf die menschliche Natur haben zu einer Vielzahl von zweidimensionalen und dreidimensionalen Objekten, Installationen, Videos und Performances geführt. Seine hybriden Formen, die sowohl auf alten wie auch modernen kulturellen Quellen schöpfen, strahlen Pathos und Humor aus und gehen direkt auf die drängendsten Fragen unserer Zeit ein, wo sich modernistische Errungenschaften und archaischer Ausdruck überschneiden.

Der Zentralschweiz verbunden geblieben
Seine Werke sind seit Jahren in Ausstellungen rund um den Globus zu sehen und werden regelmässig zu Publikumsmagneten. 2007 vertrat er die Schweiz an der Biennale in Venedig. Rondinone tritt auch häufig als versierter Kurator von Ausstellungen in Erscheinung. Für ihn ist diese Tätigkeit Kennzeichen einer eigenständigen künstlerischen Ausdrucksform.

Obwohl Ugo Rondinone heute zu den weltweit führenden Persönlichkeiten der Gegenwartskunst gehört, ist er bescheiden geblieben. Typisch für sein Schaffen ist, dass er 2024 in seiner Retrospektive im Kunstmuseum Luzern 2000 Kinder aus der Region in eines seiner Werke einbezog. Ihm ist es ein Anliegen, dass seine Kunst zugänglich, ansprechend und berührend ist. Trotz seiner internationalen Karriere hat der in Brunnen aufgewachsene Künstler Ugo Rondinone eine starke Verbindung zur Zentralschweiz bewahrt. Die Schönheit dieser Landschaft und die Kraft der Natur prägen sein Schaffen.

Die Übergabe der Kulturpreise findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ingenbohl im Rahmen einer Feier Mitte Oktober in Brunnen statt. Die Laudatio für Ugo Rondinone wird von Fanni Fetzer gehalten, Direktorin des Kunstmuseums Luzern und Trägerin des Innerschweizer Kulturpreises 2022.

afk/skp

Autor

SchwyzKulturPlus

Kontakt

Kategorie

  • Kunst & Design

Publiziert am

18.09.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/nwk4j1