Musik

Uraufführung von «Romeo und Julia»

Ausverkauft war das Theater Duo Fischbach zum Geburtstagskonzert von Männerxang. Der Chor präsentierte eine Liederreise durch 175 Jahre und eine Uraufführung zusammen mit dem Diversion String Quartet.

Männerxang ist bekannt für seinen präzisen Gesang und das Verbinden von traditioneller und moderner Musik mit vielen Spielereien. Das zeigte der Chor an diesem Samstagabend einmal mehr an seinem ausverkauften Konzert «175 Jahre Chor-Xang-Klang». Gepaart mit dem befreundeten Streichquartett Diversion String Quartet, entstand ein geburtstagswürdiger Auftritt unter Dirigent Jonathan Prelicz. «Wir haben es alle sehr genossen und waren sehr motiviert», hielt er fest. Die Zusammenarbeit mit dem Diversion String Quartet habe hervorragend funktioniert. Für ihn war es sein letztes grosses Konzert mit Männerxang, es folgt noch ein kleineres Kirchenkonzert. «Ich werde den Männerxang definitiv vermissen, es war eine coole Zeit.» Ein Nachfolger sei gefunden, verriet er. Seit 2017 hat er den Takt angegeben und das Können stetig angehoben.

 

Premiere für «Romeo und Julia»

Männerxang-Präsident Rony Gadient durfte einmal mehr stolz auf seine Männer sein. «Das Konzert im Theater Duo Fischbach bildete eine würdige Kulisse für den Abschluss unserer Jubiläumsfeierlichkeiten. » Es sei ein unglaubliches Final von einem grossartigen Jahr, ein Meilenstein, und das Resultat lasse sich sehen beziehungsweise hören, sagte er dankbar. Ein abwechslungsreiches Programm wurde geboten, darunter auch Eigenkompositionen wie «Lea us em Wallis». Mal wurde gemeinsam konzertiert wie bei «1850», mal wurden die Gäste instrumental entführt, und es gab grossartige Kost wie bei «Waltzing Matilda» zu hören. Gemischt mit kleinen Soli, wie bei «Loch Lomond», überraschte der Chor weiter. Ein grösseres Solo gehörte Geburtstagskind Thomas Prelicz, der mit dem Durchführungsdatum einverstanden war, wenn im Gegenzug ein Gospelsong ins Programm genommen wurde. Und Männerxang wäre nicht Männerxang, wenn er keine Überraschungen für seine Gäste bereithielte. So auch an diesem Abend: Das Zugabestück «Romeo und Julia» wurde uraufgeführt. Komposition und Text stammen von Songwriter und Männerxang- Mitglied Kevin Guerreiro, Jonathan Prelicz arrangierte das Stück für den Chor, und Gabriel Miranda schliff an den instrumentalen Feinheiten für das Diversion String Quartet. Mit Standing Ovations wurden die Musikerinnen und Musiker von der Bühne verabschiedet.

 

Bote der Urschweiz / Stefanie Henggeler

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

11.11.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/1AntR9