Kunst & Design
Ausserschwyzer Künstler im Fokus
Am kommenden Sonntag wird die Bilder- und Skulpturenausstellung von Emre Baykal und Urs Martin Traber in der Galerie Matthys in Wollerau eröffnet.
Für Urs Martin Traber ist es eine wiederholte Zusammenarbeit mit dem Galeristen- und Künstlerpaar Matthys-Krümmel, für Emre Baykal ist es das erste Mal. Die Ausstellung richtet, im Gegensatz zum Vorjahr, in welchem Künstler aus den Nachbarkantonen zum Zug gekommen sind, das Hauptaugenmerk auf Ausserschwyzer Künstler. Urs Martin Traber (Siebnen) und Emre Baykal (Pfäffikon) haben beide ihre Ateliers in Siebnen und sind in den Darstellungen eher der Kunstrichtung des Naturalismus verbunden.
Landschaften mit Stimmung
Emre Baykal, ein Künstler der Nachwuchsgeneration, hat sich der traditionellen Malerei in Öl auf Leinwand verschrieben. Hauptbestandteil der aktuellen Ausstellung bilden seine neuesten Landschaftsbilder. Landschaften aus der Region bis hin zu packenden Stimmungen am Meer können dabei entdeckt werden.
Mensch steht im Mittelpunkt
Urs Martin Traber ist ein grosser Schaffer der Schwyzer Kunstszene und aufgrund seiner Vielfältigkeit immer wieder für eine Überraschung gut. Er beherrscht viele Techniken der Verarbeitung. Stein, Holz, Eisen, Blei, Gips, Papier, Bronze und anderes werden durch seine Hände in Kunst verwandelt. Immer steht die Figur, der Mensch, im Mittelpunkt seiner Arbeiten. Auch bei seinen neuesten Werke sind es wieder Figuren, diesmal vorwiegend in Holz, die ihren Zauber in die Wollerauer Galerieräume bringen werden. Kein Aufzwingen der Vorstellungen des Künstlers, eher eine sensible Auslotung dessen, was mit dem Baumstück möglich ist, um es dann spontan auszuführen, scheint die Vorgehensweise von Urs Martin Traber in diesen Werken gewesen zu sein.
Ausstellung
13.2.-6.3.2011
Vernissage
13.2.2011
14.00-17.00 Uhr
An denSonntagen20. und27.2. sowie6.3. sind die Künstler persönlich anwesend.
Infos
www.galeriematthys.ch
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/eagXHZ