Musik

Das Rocksack-Festival soll wieder voll einschlagen

Das Festival feiert sein zehnjähriges Bestehen auch mit einer lang erwarteten Reunion.

Zehn Jahre Rocksack. Das muss gefeiert werden, und zwar richtig. «Endlich haben wir es geschafft, dass Vollgas an unserem Festival spielt», freut sich Markus Bär vom Organisationskomitee. Die 1992 gegründete Zuger Punkrock-Band hat die Gitarren vor 15 Jahren zur Seite gelegt. Jetzt also raffen sie sich für das Rocksack wieder zusammen. «Daran arbeiten wir sicher seit vier Jahren», gibt Bär voller Vorfreude zu.


Die Motivation ist immer noch gross


Das Rocksack-Festival findet seit 2005 alle zwei Jahre auf dem Aussergrüt-Gelände in Allenwinden statt. Das Konzept hat sich von Anfang an bewährt und wurde kaum verändert. «Am Freitag fangen wir im kleinen Rahmen in der Pigbox an. Am Samstag feiern wir dann vom Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden», so Bär. Die Pigbox übrigens ist ein umgebauter ehemaliger Schweinestall. Er dient der Band Slop! als Proberaum. Die Hälfte des Organisationskomitees spiele selber auch in der Band, erklärt Bär. Sowieso wird wohl jedes Mitglied des siebenköpfigen OKs mit der einen oder anderen Band auch selber auf der Bühne stehen. Wie sieht es denn nach zehn Jahren mit der Motivation aus? «Immer, wenn wir am Aufstellen sind, sind wir voll dabei und freuen uns.» Danach habe man aber wieder genug. Doch bis jetzt sei jedes Festival gut gewesen. Immer seien genug Gäste gekommen, sodass die Rechnung letztlich aufgegangen sei. «Es muss einfach für ein Helferessen und ein Essen und Bier fürs OK reichen», gibt Bär zu.


Das Schöne sei, dass es in den zehn Jahren noch nie zu einem ernsten Zwischenfall gekommen sei, wirft Marco Andermatt ein. «Weil wir etwas ab vom Schuss sind, kommen nur die Leute, die auch kommen wollen.»


Für das angesagte schlechte Wetter ist das OK gewappnet: Die Bühne ist sowieso im Festzelt, und damit genauso wie der Risotto- und der Grillstand und die Shot-Bar, unter Dach. «In der Kaffeestube, die in der Pigbox untergebracht ist, kann man sich gegebenenfalls auch aufwärmen», sagt Bär. Erwartet werden 300 bis 400 Gäste. «Vielleicht zieht die Reunion von Vollgas ja noch mehr an», ist der Organisator gespannt. (Carmen Desax)


Das Programm



ROCKSACK. Das Rocksack-Festival findet an diesem Wochenende zum sechsten Mal statt. Lokale Bands sind am Festival der harten Töne Programm:


Am Freitagabend, 29. Mai, ist die Pigbox ab 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist traditionsgemäss frei.


  • 21 Uhr: Ancit
  • 22.30 Uhr: Wilcox 

Am Samstag, 30. Mai, ist das Festgelände ab 14.30 Uhr offen. Tickets kosten im Vorverkauf 25, an der Abendkasse 30 Franken. 


  • 15 Uhr: Slop!
  • 16.45 Uhr: Noisedive
  • 18.30 Uhr: Undefined Legend
  • 20.15 Uhr: Humanoids
  • 22 Uhr: Vollgas
  • 23.30: The Percent 

Anreise: Mit dem Bus 1 ab Zug oder mit dem Bus 34 ab Baar, bis zur Haltestelle Grüt. Ab da ist es ein kurzer Fussmarsch zum Festivalgelände, der ausgeschildert ist. Für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Gelände kann auch gezeltet werden.


Angebot:


  • wettersichere Bühne
  • Risottostand
  • Zelt-Bar
  • Kaffee-Stube
  • Jägermeister-Bar

Vorverkauf: Skillpin Tattoo, Zugerstrasse 76 in Baar.


Mehr Informationen unterwww.rocksack-festival.ch

Autor

Zuger Zeitung

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

28.05.2015

Webcode

www.schwyzkultur.ch/mR7UM4