Brauchtum, Folklore & Feste

Tier

Schwyzer Trophäenschau & Pelzfellmarkt 2025

Zwei Raben - Kultur-und Kongresszentrum, Einsiedeln

Jagd- und Naturliebhaber spähen Richtung Klosterdorf

Natur, Urtümlichkeit und Brauchtum, das alles werden die Besucherinnen und Besucher der Schwyzer Trophäenschau 2025 erleben

PROGRAMM

*************************************
Freitag, 7. März 2025

16:00 Eröffnung der Trophäenschau 2025
24:00 Schliessung der Räume​

Musikalische Unterhaltung durch 'Echo vom Rappämöisli' (20:00 bis 23:00)

*************************************
Samstag, 8. März 2025

08:00 Türöffnung
09:00 Pelzfellmarkt (bis 11:00 Uhr), inkl. Wildtierfettannahme
11:00 Empfang der geladenen Gäste mit Rundgang und anschliessendem Mittagessen
11:30 Verlosung der Preise für die 'Lusserjäger'
14:00 Offizieller Anlass:

Absenden der Trophäenbewertung
Abgabe der Medaillen und Preise
Verlosung der Tombola-Hauptpreise

15:00 Schluss der Veranstaltung​

Auftritte der Jagdhornbläser Hubertus Schwyz

Musikalische Unterhaltung durch 'Echo vom Schrähwald' (09:00 bis 12:00)

*************************************

Für die Schwyzer Jägerschaft ist es Tradition, ihre Passion einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Daher ist diese Ausstellung öffentlich und kostenlos zugänglich. An diesem Anlass präsentieren die Schwyzer Jägerinnen und Jäger voller Stolz und Ehrfurcht ihre Jagdtrophäen aus der letzten Jagdsaison.


SONDERSCHAU 'MURMELTIER' UND 'WILDUNFALL'

Die 2-teilige Sonderschau widmen wir einerseits dem MURMELTIER…

Das Alpenmurmeltier – auch bekannt als 'Ingenieur der Berge' – lebt in Familiengruppen, welche bis zu 20 Tiere umfassen können. Innerhalb dieser Gruppen herrschen strikte, geschlechtergetrennte Hierarchien vor. Gendern ist hierbei wohl ein Fremdwort für unsere Munggen.

… und stellen uns andererseits die Frage: "Wie verhält man sich bei einem WILDUNFALL?"

Hierbei werden unsere Besucher fachmännisch von unseren Schwyzer Wildhüter, wie auch von den Angehörigen der Kantonspolizei Schwyz kompetent beraten.


TOMBOLA, FESTWIRTSCHAFT UND KINDERHORT​

Um den Anlass für Familien besonders attraktiv zu gestalten, führen wir an der Trophäenschau zudem einen Kinderhort. Erfahrungsgemäß ein Highlight für unsere Jüngsten, welche bestückt mit Aufgaben einen spielerischen Zugang zum Thema Natur und Jagd erleben dürfen.

Auch ergingen Einladungen für den Besuch unserer Trophäenschau an Schulklassen des Bezirks Einsiedeln, welche bereits vor Beginn der offiziellen Eröffnung in Genuss des waidmännischen Werkens kommen dürfen.

Aussteller aus Nah und Fern (sogar aus Kanada) präsentierten ihre Produkte und Angebote aus der Region, oder mit Bezug zur Natur und Jagd.

Als weitere Attraktion gilt die Tombola, welche mit besonders schönen Hauptpreisen (Langwaffen, Jagdoptik und weitere Besonderheiten) und Sofortpreisen bestückt sein wird. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Festwirtschaft, welche um unser leibliches Wohl beschert sein wird.


Nutzen Sie die Chance, nehmen Sie Einblick in die Schwyzer Jagd und erleben Sie gemeinsam mit unseren Schwyzer Jägerinnen und Jägern unsere Natur mitsamt ihrem Reichtum an der Trophäenschau 2025 in Einsiedeln.

Wir freuen uns auf Euch.

Euer Jägerverein Einsiedeln

Datum

7.3.2025
8.3.2025

Preis

Gratis für alle / Freier Eintritt

Adresse

Zwei Raben - Kultur-und Kongresszentrum
Hauptstrasse 20
8840 Einsiedeln

Kontakt

Jägerverein Einsiedeln

Kategorie

  • Fest
  • Wild

Webcode

www.schwyzkultur.ch/sNYm3f