Klassik

Divini occhi sereni

Pfarrkirche St. Peter und Paul, Pfäffikon SZ

Fernand Braudels Mittelmeer als Magnet: Philippe Verdelot folgt im 16. Jh. dem Ruf nach Florenz und prägt den italienischen Madrigalstil – meisterhaft interpretiert von I Profeti della Quinta.

Werke von Philippe Verdelot (1480/85–1527/32)

I profeti della quinta
Giovanna Baviera (Canto, Viole)
Doron Schleifer (Alto)
Jacob Lawrence (Tenor)
Elam Rotem (Bass, Cembalo)

Fernand Braudel beschreibt in seinem Hauptwerk, einer eigentlichen Biografie des Mittelmeers, wie dieser Raum kontinuierlich durch die Jahrhunderte von weither Leute anzieht. Philippe Verdelot, von dem wir ausser seinen Madrigalen nur wenig wissen, ist ein Paradebeispiel für diesen Sog, der ihn im 16. Jahrhundert von Nordfrankreich nach Florenz führte. Er ist einer der Begründer der von uns als zutiefst italienisch empfundenen Madrigalkunst. Das in Galiläa gegründete Ensemble «I profeti della quinta» ist die Idealbesetzung für diese Musik.

Beginn: 14.00 Uhr
Einführungsgespräch: 13.00 Uhr

https://musiksommer.ch/

Datum

6.7.2025   14:00 Uhr

Einführungsgespräch: 13.00 Uhr

Preis

CHF 40.00

Vorverkauf

Adresse

Pfarrkirche St. Peter und Paul
Ufenau
8808 Pfäffikon SZ

Kontakt

Musiksommer am Zürichsee
Severin Kolb
8050 Zürich
severin.kolb@musiksommer.ch

Kategorie

  • Klassik

Zutrittskonditionen

  • Ermässigung im Vorverkauf

Webcode

www.schwyzkultur.ch/trWMJP