Vortrag

Gesellschaftsfragen

«Bote bildet»

MythenForum, Schwyz

Mit der Eventreihe «Bote bildet» erfahren Sie nützliches für Ihren Alltag - der nächste Event beleuchtet unseren Umgang mit Social Media. Was nützts und was sind die Gefahren?

Soziale Medien bestimmen zunehmend, wie wir Informationen wahrnehmen und wie wir unsere Meinungen bilden. Doch was steckt wirklich hinter den Inhalten, die uns täglich begegnen?

Falschinformationen, manipulierte Beiträge und reisserische Schlagzeilen verbreiten sich in Windeseile, oft ohne dass wir es merken. Hinter vielen dieser Inhalte stehen gezielte Strategien, die unsere Aufmerksamkeit lenken oder unsere Haltung beeinflussen wollen.

In unserem Anlass zeigen wir praxisnah und verständlich, wie soziale Medien funktionieren, welche Rolle Algorithmen dabei spielen und wie Sie lernen, gezielt Fake News und Desinformation zu entlarven. Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Medienkompetenz stärken, kritisch bleiben und sich sicherer im digitalen Alltag bewegen, ob privat, im Beruf oder im Familienumfeld.

Wann?
Dienstag, 9. September 2025
19.00 – 21:00 Uhr

Wo?
Mythenforum Schwyz

Referenten
Reto Vogt, Experte für digitale Medien & KI
Christoph Clavadetscher, Redaktor Bote der Urschweiz

Anmeldung unter: https://www.bote.ch/bdu-meta/projekte/botebildet/bote-bildet-art-1604202

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis am Montag, 8. September 2025.

Datum

9.9.2025   19:00 - 21:00 Uhr

Preis

Kosten:
CHF 10.-  pro Bote-Abonnent/innen*
CHF 25.- ohne Abonnement

Vorverkauf

Anmeldung erforderlich.

Adresse

MythenForum
Reichsstrasse 12
6430 Schwyz

Kontakt

Bote der Urschweiz AG
Bote der Urschweiz AG
Schmiedgasse 7
6430 Schwyz
abo@bote.ch

Kategorie

  • Gesellschaftsfragen
  • Vortrag

Webcode

www.schwyzkultur.ch/fjLgXA