Alpwesen / Älperbruderschaften
Natur Verbindet: Waldrandaufwertung in Rickenbach
Rickenbachstrasse 163, Rickenbach b. Schwyz
In der Schweiz gibt es 117'000 km Waldrand. Das ist ca. 60 Mal die Schweizer Landesgrenze. Viele Waldränder sind aber in keinem guten Zustand und dem wollen wir mit diesem Natureinsatz entgegenwirken.
Dank des Engagements von Meiri weist sein Waldrand bereits eine gewisse Artenvielfalt auf. Um diese weiter zu fördern, wollen wir den Übergang von der Wiese zur Strauch- und Waldfläche auflockern. Denn ein gestufter und gebuchteter Waldrand bietet einen wertvollen Lebensraum für viele Insekten (z.B. Grosses Glühwürmchen, Pflaumenzipfelfalter, Wildbienen usw.), Vögel, Kleinsäuger, Pilze und Pflanzen. Achtung: Da es auch Brombeeren zu entfernen geben wird, bieten sich dicke Handschuhe an.
Programm: Wir treffen uns an der Bushaltestelle ‘Rickenbach SZ, Rotenfluebahn’, wo uns Meiri in Empfang nimmt. In wenigen Schritten sind wir beim Einsatzort. Bei schönem Wetter geniessen wir gemeinsam unser verdientes Mittagessen an der Sonne. Frisch gestärkt geht es zurück an die Arbeit. Nach vollendetem Werk erhalten wir Einblick in den Bio-Betrieb der Familie Betschart und lassen den Tag zusammen ausklingen.
Leitung:
Meinrad Betschart, Biohof Husmatt
Beat Müller
Einsatzleiter
Verpflegung: Für Verpflegung ist gesorgt.
Voraussetzungen: Sicheres Stehen und Gehen im Gelände.
Ausrüstung: Arbeitskleidung (lange Hosen), gutes Schuhwerk, Sonnen- oder Regenschutz, ausreichend Getränke, wenn vorhanden: Arbeitshandschuhe (Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt), persönliche Medikamente.
Verfügbare Plätze: 10
Datum
Anreise:
08:41 Uhr ab Schwyz, Bahnhof, Kante C mit dem Bus 503 Richtung Rickenbach SZ, Stalden. Ankunft 8:53 Uhr Rickenbach SZ, Rotenfluebahn.
Preis
Gratis
Adresse
Rickenbachstrasse 163
6432 Rickenbach b. Schwyz
Wegbeschreibung
Ort/Treffpunkt
Rickenbach b. Schwyz SZ, Bushaltestelle ‘Rickenbach SZ, Rotenfluebahn’ vor der Talstation der Rotenfluhbahn
Kontakt
WWF Schwyz
Philine Dudler
Projektkoordination Natur Verbindet
philine.dudler@wwf.ch
+41 44 297 22 70
Kategorie
- Alpwesen / Älperbruderschaften
Zielgruppe
- Ab 16 Jahre
Webcode
www.schwyzkultur.ch/hWriYw